Vorbei sind die Zeiten, in denen Ausfallsicherheit zwingend mit zusätzlicher Hardware und erhöhtem Personaleinsatz verbunden war. Die Nutzung moderner Cloud-Technolgien ermöglicht die Bereitstellung von zusätzlicher Rechenleistung in wenigen Sekunden - ideale Voraussetzungen für den Aufbau Ihrer zuverlässigen und hochverfügbaren Disaster Recovery Lösung mit geringen Vorabkosten.
Ein Grundprinzip der Cloud ist die einfache Skalierbarkeit von Workloads. Ressourcen lassen sich bei Bedarf schnell erweitern und natürlich auch wieder reduzieren.
Mit cloud-nativen Werkzeugen können Arbeitsabläufe bequem automatisiert werden. Einmal erstellt, sparen solche Automatismen wertvolle Zeit und verringern zugleich das Fehlerpotential.
Hochverfügbarkeit ist in der Cloud nur wenige Mausklicks entfernt. Mit nahezu unbegrenzten Kapazitäten bieten Hyperscaler vielfältige Möglichkeiten zum Aufbau von redundanten Systemen.